Newsbereich

Sprachförderklasse DaZ1 absolviert erfolgreich das Kompetenzfeststellungsverfahren „komPASS“

Die Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklasse DaZ1 absolvierten vom 19.03.2019 – 22.03.2019 erfolgreich das Kompetenzfeststellungsverfahren „komPASS“ an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales.
mehr

Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklasse erfolgreich mit ihrem Projekt beim Niedersächsischen Schülerfriedenspreis

Die Klasse DaZ 2 (Schuljahr 17/18) wurde mit dem 3. Platz beim Niedersächsischen Schülerfriedenspreis 2018 ausgezeichnet.
mehr

Dem besonderen Rindfleisch auf der Spur!

Am Dienstag, den 12.02.2019 haben wir vom Beruflichen Gymnasiums Agrarwirtschaft Klasse 12, zusammen mit der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft eine Exkursion ins Emsland gemacht. Im benachbarten Landkreis hatten wir die Möglichkeit Einblick in die Kälbermast und die Wagyuzucht zu bekommen. Beide Fleischarten werden in Deutschland im geringen Umfang erzeugt und konsumiert und folge dessen gibt es auch nur wenig Informationsmaterial für den Unterricht. Ein guter Grund mal hinter die Kulissen der „besonderen“ Rindfleischerzeugung zu schauen.
mehr
Neue Wege in der Fachschule Heilerziehungspflege an den BBS Gesundheit und Soziales

Mit dem kommenden Schuljahr wird die Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in an der BBS Gesundheit und Soziales organisatorisch und inhaltlich neu strukturiert. Mit dem Abschluss als Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in steht den Absolventen ein breites Feld von Arbeits- und Studienmöglichkeiten offen.
mehr

Berufsfachschule Ergotherapie an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales

Fragen zweier Schülerinnen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales an den Schulleiter der BBS Gesundheit und Soziales, Herrn Oberstudiendirektor Heinrich Marheineke, zur Einführung der Berufsfachschule Ergotherapie.
mehr

Gewonnen!

Unter den aufmerksamen Blicken der Richterinnen zeigten die Schüler während des Berufswettbewerbs im Bereich Hauswirtschaft ihr Können.
mehr

Landjugend – Berufswettbewerb 2019

Ab dem 05.Februar 2019 werden wieder die besten Auszubildenden der Grünen Berufe aus ganz Deutschland ermittelt. Die Veranstaltung findet zum 34. Mal statt und wird unter dem Motto „Grüne Berufe #landgemacht – Qualität.Vertrauen.Zukunft“ durchgeführt.
mehr

1. Preis für das Team „Rockefeller“

Schüler der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft Sieger am Börsenmarkt.
mehr

Zivilcourage ein Gesicht geben

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Sozialpädagogik (BFSQ_2) zu Gast bei der Nordhorner Polizei.
mehr

Hier ist handwerkliches Geschick gefragt!

Die Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklasse DaZ 1 stellen Glückswächter aus Holz her.
mehr