Newsbereich

Freisprechung der Auszubildenden unserer Fachbereiche Hauswirtschaft und Agrarwirtschaft

Bei der Freisprechungsfeier am 24.11.2017 im Saal Ridder in Wilsum erhielten unsere Auszubildenden ihre Urkunde zur Hauswirtschafterin/ zum Hauswirtschafter, zur Landwirtin/zum Landwirt und erstmalig wurde auch die Verleihung der Urkunden an die Staatlich geprüften Betriebswirtinnen und Betriebswirte vorgenommen.
mehr

Förderverein verabschiedet langjährige Kassenwartin

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales wurde am 14.11.2017 Frau Heike Lipkowski als Kassenwartin verabschiedet.
mehr

40 Jahre im Auftrag für Bildung und Ausbildung

Am 01. November 2017 beging unsere Lehrkraft Frau Brigitte Gebert ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst, wozu ihr die Schulgemeinschaft herzlich gratulieren möchte.
mehr

Die BBS Gesundheit und Soziales jetzt auch auf Facebook

Seit dem 06.11.2017 sind wir jetzt bei Facebook.
mehr

Reformation-Day 2017

In der Emsland-Arena wurden vor 3000 Zuschauern beim „Reformation Day“ verschiedene Projekte ausgezeichnet, die sich mit dem Reformationsjubiläum (500 Jahre Reformation) beschäftigt haben. Es wurden Filme, Theaterstücke, Musikbeiträge und Ausstellungen prämiert.
mehr

Grundwasserschutzorientierte Landbewirtschaftung

Schülerinnen und Schüler der Fachschule Agrarwirtschaft und des beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Agrarwirtschaft, informierten sich über den Zwischenfruchtanbau im landwirtschaftlichen Betrieb von Derk Rolink bei Bad Bentheim.
mehr

Grafschafter Jugendkulturpreis 2017 unter dem Motto: „Wir in Europa“

Die Sprachlernklasse DaZ 1 nimmt am Grafschafter Jugendkulturpreis 2017 unter dem Motto „Wir in Europa“ teil.
mehr

Verleihung des Deutschen Sprachdiploms an zugewanderte Schülerinnen und Schüler an der BBS Gesundheit und Soziales Landkreis Grafschaft Bentheim

Im vergangenen Schuljahr haben 16 Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund den Vorbereitungskurs zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) an den BBS Gesundheit und Soziales absolviert.
mehr

Schülerprojekt „Kuhkomfort“ auf dem Hof Kleiman in Wilsum

Am 06.09.2017, fuhr die Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft nach Wilsum auf den Betrieb von Günther Kleiman, hier stellte die Schülerin Laura Gellink den Betrieb vor und hielt eine Präsentation zum Thema: „Kuhkomfort“.
mehr

Bankbesuch der Sprachförderklasse DaZ 2 bei der GrafschafterVolksbank eG

Erstmals nahmen Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklasse an eine Führung durch die Volksbank teil.
mehr