Digitalisierung im pädagogischen Alltag - Eine kleine Lösung, die viel bewirkt.
Die Digitalisierung der Medien ist ein fundamentaler Baustein zur Wissensvermittlung. Aber nicht nur der direkte Einsatz des Mediums ist relevant für eine sinnvolle unterrichtliche Unterweisung. Wichtig ist auch das effiziente und praktikable Handling der unterschiedlichen Medien.
Um zeitgleich in einer Videokonferenz den Lernenden zu zeigen, wie beispielsweise ein Arbeitsblatt ausgefüllt wird, ist es hilfreich auch die Handy- oder Laptop-Kamera einzusetzen. Aber der Mensch hat nur 2 Hände! Und hier zeigen sich immer wieder „kreative Köpfe“ in der Entwicklung und Umsetzung alltagstauglicher Ideen.
Zu dieser Kreativgruppe gehören auch die Schüler:innen der Berufseinstiegsschule mit ihrer Fachlehrkraft Herrn Jürgen Gravelmann. In einer konzentrierten Phase der Ideensammlung und Umsetzung ist es ihnen gemeinsam gelungen, effektive und praktikable Lösung zur Nutzung und Handling unterschiedlicher digitaler Medien zu erstellen.
Darstellung der Exponate der Nutzung
Mit diesen einfachen Hilfen ist es nun möglich, gleichzeitig unterschiedliche Medien zu nutzen.